Einladung Ferienspiele 2023

Liebe Kinder,

Ihr seid ganz herzlich zu den Ferienspielen 4.0. der Kommunen Reichelsheim, Florstadt, Echzell und Wölfersheim eingeladen.
Auch wir beteiligen uns mit einem Tenniscamp am Dienstag, den 29. August an den Ferienspielen.

Veranstaltung: (32) Ferienspiele auf dem Tennisplatz
Datum/Uhrzeit:  Di, 29.08.2023 10:00 – 15:00
 Tennisclubanlage  TCH Reichelsheim, Willy-Nohl-Straße 6, 61203 Reichelsheim
25
Alter: 6-14 Jahre
Kosten: 15€
Verpflegung: Inklusive

Anmeldung: https://www.unser-ferienprogramm.de/jugendpflege4/index.php

Unser Programm:
Spiel-Satz-Sieg heißt es für Dich in den Sommerferien bei uns auf den roten Sandplätzen. Nachdem wir uns gemeinsam aufgewärmt haben, starten wir mit ein paar Koordinationsübungen für das passende Ballgefühl.
Gut gestärkt vom gemeinsamen Mittagessen seid Ihr dann auch schon bereit für die ersten Ballwechsel.
Mit dem passenden Schwung lassen wir gemeinsam die Bälle übers Netz fliegen.
Natürlich bekommt Ihr dabei Unterstützung von einem Trainer.

Was Dich erwartet: Sport, Spiel, Fairness und jede Menge Spaß
Was Du mit uns lernst: Teamgefühl und Koordination
Voraussetzungen: keine – Du solltest aber Lust haben, Dich zu bewegen.

Mitzubringen sind Sportsachen, Turnschuhe (die notfalls etwas schmutzig werden dürfen / Sandplatz), Sonnencreme, eine Mütze gegen die Sonne, ggf. wetterfeste Kleidung

Informationen zur Anmeldung, Teilnahme etc.. findet Ihr im Heft Ferienspiele 2023 der Jugendpflege 4.0.
Selbstverständlich steht Euch auch unsere Jugendwartin Monika Hahn bei Fragen zur Verfügung.

Euer TCHR

Tennis-Sommercamp 2023

Liebe Kinder, liebe Eltern,
hiermit möchten wir Euch ganz herzlich einladen, zu unserem diesjährigen Tennis-Sommercamp für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren vom 24. bis 25. Juli 2023 je von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Die Teilnahme kostet 75 € pro Kind. An allen Camp-Tagen sind Mittagessen und Getränke inklusive.
Am ersten Tag werden wir uns intensiv mit Tennis-Technik, Regelkunde, Schlagtraining, Taktig etc. befassen und am zweiten Tag wird ein Abschlussturnier stattfinden.
Anmelden könnt Ihr Euch bei Jugendwartin Monika Hahn unter jugend.tchr@gmail.com oder 0178-5394212.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Euer Trainerteam

1. TCHR Darts Open

 

Onehundredandeighty!!! Heißt es bald beim TCHR!

Am 25.02.2023 um 16:00 Uhr geht es los.

Wir richten die 1. TCHR Darts Open aus. An diesem Samstag geht es dann nicht um Netze, gelbe Bälle oder Sand, sondern um TRIPLE, BULLSEYE oder BOUNCER.

Teilnehmer können maximal 16 Spielerinnen und Spieler. Gespielt wird auf zwei Dartscheiben.

Willlst du auch dabei sein? Dann melde dich bei unserem Sportwart Werner an.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5€.

 

 

 

Einladung 5. offenes Mixed-Turnier by TCHR

Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste,

auch dieses Jahr möchten wir euch wieder zu unserem Mixed-Doppel-Turnier by TCHR am 13. August ab 9 Uhr auf unserer Anlage einladen.

TCHR Offenes Mixedturnier

Unsere letztjährige Einladung gilt für dieses Jahr entsprechend:
„Das Turnier ist offen für Paare jeglicher Spielstärke und Alters.
Meldet Euch wenn möglich direkt als Paar an. Solltet Ihr (noch) keinen Spielpartner haben, könnt Ihr Euch natürlich ebenfalls als „Single“ anmelden.“

Anmelden könnt ihr euch bis zum 09. August bei Patrick Wirth.
Alle Informationen zur Anmeldung und zum Spielmodus findet ihr hier:Ausschreibung Mixed-2021

Damit ihr auch eure Mitstreiter sehen könnt, veröffentlichen wir wieder eine Meldeliste, sowie eine vorläufige Zulassungsliste. Die schnellsten 12 Anmeldungen werden von uns zugelassen und auf der Zulassungliste nach LK sortiert. Natürlich wird es auch eine Warteliste geben, aus der freiwerdende Plätze aufgefüllt werden.

Meldeliste Mixed-Paarungen:
* die LK auf der Meldeliste entspricht der LK zum Zeitpunkt der Anmeldung.

 

Meldung Spielpartnerin LK Spielpartner LK
1. Julia Kaminski 19,5 Simon Faigle 17,7
2. Carina Fritz 18,3 Dario Neuhaus 18,0
3. Mailin Schneider 18,4 Severin Schäfer 21,9
4. Tamara Kautz 23,9 Dustin Wagner 23,9
5. Anna-Maria Wagner 14,7 Patrick Wirth 12,4
6. Monika Hahn 6,4 Jan Sahr 18,7
7. Bärbel Linkmann 17,2 Werner Stahlheber 22,6
         
         
         
         
         

Vorläufige Zulassungliste: (wird aufgrund der sich wöchentlich ändernden LK erst zum Abschluss der Meldefrist aktualisiert)

Meldung LK Spielpartnerin Spielpartner
1.      
2.      
3.      
4.      
5.      
6.      
7.      
       
       
       
       
       

Bei Fragen oder Anmerkungen wendet euch bitte an Patrick Wirth.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Euer TCHR

Saisoneröffnung & Schleifchenturnier

Am 23.04.2022 durften wir unsere diesjährige Jubiläumssaison endlich eröffnen! Bei nicht ganz so warmen, aber zumindest trockenen Temperaturen wurden die Plätze eingeweiht!

Am Vormittag starteten wir mit Programm für Eltern und Kinder, welche sich unter Anleitung unserer Jugendtrainer auf großen und kleinen Spielfeldern austoben durften.

Mittags ging es dann nach einem Sekt zum Aufwärmen mit unserem Schleifchenturnier los.

Zunächst wurde durch unseren Sportwart Werner Stahlheber ausgelost, welche Paarungen miteinander und gegeneinader antreten.
Anschließend erhielten die neu gefundenen Doppelpaarungen die Handicaps für die erste Runde.
Zunächst mussten die Spielerinnen und Spieler unter Beweis stellen, dass das richtige Timing zählt. Mit eingeschränkter Sicht hieß es das Gefühl für den Ball zu finden und den richtigen Treffpunkt zu timen!

In Runde zwei kam es auf den richtigen Schwung an. Mit Luftballons am Schläger war eine gut organisierte Schlagbewegung noch entscheidender als sowieso schon!

In der nächsten Runde hieß es unter Beweis zu stellen, den Fokus zu behalten.  Neben Sichteinschränkungen, waren auch flatternde Blumenketten ein Hindernis, welches gemeistert werden musste. 

Nach jeder Spielrunde erhielten die Gewinner:innen ein Schleifchen für den Schläger, anschließend wurden neuen Paarungen ausgelost.

Am Ende des Tages erzielten

Dietmar, Dario und Kay

die Plätze auf dem Siegespult, wobei sich Kay Lehmann ganz besonders darüber freute, den Schleifchenpokal ergattert zu haben!

Wir sagen Danke an Werner für die tolle Organisation und Danke an alle die mitgewirkt haben für den schönen Start in die Saison!

Hier geht’s zu den Bildern!

 

 

 

Damen Prosecco Tennis

Am 07.05.2022  durfte der TCHR neun Einsteigerinnen begrüßen, die bei unserem ersten Proseccotennis reinschnupperten und die Basics des Tennis kennenlernten!

Nach dem ersten Gläschen als „Warm-Up“ und einem gegenseitigen Kennenlernen,  ging es auf den Platz, wo unsere Trainerin Carina erste Grundschläge erklärte und mit den Teilnehmerinnen übte, sodass am Ende des Tages sogar die ersten Ballwechsel über die Netzkante flogen.

Nach fast 2 Stunden, in denen auch die Erklärung der Regeln und die anschließende Platzpflege nicht zu kurz kamen, gab es noch eine gemeinsame Stärkung mit Dips, Obst, Brot und natürlich Prosecco!

Wir sind sicher, dass wir solch einen Abend wiederholen werden!


Weinprobe beim TCHR, mit dem Weingut Stahlheber

Zu einer Weinprobe, im gemütlichen Clubhaus des TCH Reichelsheim, hat der Verein Mitglieder und Gäste Samstagnachmittag am 19. März 2021 eingeladen.

Die Veranstaltung wurde von Werner Stahlheber organisiert und er hatte seine verwandtschaftlichen Kontakte in die Pfalz aufgenommen und das gleichnamige Weingut »Stahlheber« aus Kindenheim für eine Weinprobe gewinnen können.

   An drei reichlich gedeckten Tischen fanden sich 24 Teilnehmer ein um köstlichen Wein an diesem Nachmittag genießen zu können.

9 Weine standen auf der Liste zur Verkostung, nach der Veranstaltung konnten zusätzlich noch Weine aus dem gesamten Sortiment gekostet werden.

Ralf + Annett Stahlheber glänzten mit Ihrem hervorragenden Fachwissen und hatten auf jede Frage eine Antwort.

Die Auswahl der Weine und des Pro Secco stellte sicher, das jeder Geschmack getroffen wurde.

Begonnen wurde mit einem fruchtigen Secco und Erläuterungen was der Unterschied zwischen Secco und Sekt und Champagner ist.

Mit Weißwein (Riesling, Grauburgunder, Cuveè Sauvignon & Chardonnay, Kerner Spätlese, Gewürztraminer) und Rotwein (Rosè, Dornfelder, Dunkelfelder) ging es weiter, die Teilnehmer machten sich auf der Weinliste geschmackliche Notizen und Angaben über eventuelle Bestellwünsche.

Zur Neutralisierung gab es Wasser, Brot, Cräcker und Brezel. Für den Hunger zwischendurch wurden Käse, Wurst, Trauben und die Rheinhessische Spezialität „Spundekäse“ in Eigenherstellung von Werner’s Frau gereicht.

Zum Abschluss wurden bei gemütlichem Beisammensein die „Schmankerl“ genüsslich vernichtet und Bestellungen beim Weingut aufgegeben.

Ralf + Annett bedankten sich sehr herzlich für die freundliche Einladung und alle fanden die Veranstaltung als sehr gelungen und gingen freudig zum Abschluss Ihres Weges, mit der Bitte und Frage, wann solch eine Veranstaltung erneut stattfinden kann.

Stahlhebers unter sich (Werner, Annett und Ralf)

Mixed-Doppel-Turnier 2021

Schon wieder ein paar Tage her, jedoch nicht in Vergessenheit geraten. 

Am 07.08.2021 fand wieder unser beliebtes Mixed-Doppel-Turnier statt.

8 Paarungen haben ihren Weg nach Reichelsheim gefunden und sich wieder viele Gedanken über ihre Team-Outfits gemacht.

Neben Team „Here for Beer“ und Team Wimbledon, fanden sich auch wieder die Energiebündel in pink ein. Carina und Dario durften wir wie gewohnt in neongrün begrüßen, während die Peppler’s es den Gegnern schwer machten und das Outfit nach ihrem Start in schwarz-gelb regelmäßig wechselten.



Nachdem die Gruppenköpfe anhand der stärksten Durchschnitts-LK gesetzt waren, wurden die übrigens Spielpaare zugelost, sodass wir recht pünktlich mit der Vorrunde starten konnten. Hier mussten die Teams sich in zwei Sätzen mit je vier Spielen durchsetzen.

Nach einer kleinen Mittagspause mit selbst mitgebrachtem Grillzeug, leckeren Salaten, sowie Kuchen starteten die Halbfinals mit folgenden Paarungen:

vs.

vs.  

Während Lukas und Lea sich sicher ins Finale spielten, war der Kampf zwischen Patrick/Svenja und Carina/Dario etwas enger.

Am Ende machte jedoch das Team-Pink das Rennen und konnte nach einer kurzen Regenpause gegen die Geschwister Peppler antreten.


In einem spannenden Finale mit sehr guten Ballwechseln und guter Laune, sowohl auf Seiten der Zuschauer, als auch bei den Spieler:innen, holten sich Lea und Lukas schlussendlich den Tagessieg und dürfen sich Mixed-Doppel-Sieger 2021 nennen

Ein schöner Tag und feucht-fröhlicher Abend!

Wir freuen uns auf der nächste Jahr mit euch! 


Alle Bilder des Tages gibt es hier. 

 

 

 

Vereinsmeisterschaften 2021 – Andreas Feil triumphiert

Liebe Tennisfreunde,

anders als in den letzten Jahren wurden die Vereinsmeisterschaften nicht über die ganze Saison verteilt gespielt, sondern sie fanden en bloc am Samstag, den 24.07. auf unserer Anlage statt.
Leider konnte jedoch die Damen-Konkurrenz aufgrund mangelnder Teilnehmerzahlen nicht gespielt werden. Umso erfreulicher war, dass trotz den hessischen Sommerferien 10 Anmeldungen in der Herren-Konkurrenz bei Turnierleiter Patrick Wirth eingingen.

So wurden zu Beginn zwei Gruppen ausgelost, in denen Marco Kuch und Andreas Feil, die aufgrund der LK-Reform die beste LK (Stand 23.07.) besitzen, als Gruppenköpfe gesetzt waren. Innerhalb der jeweiligen Gruppen wurde im  jeder-gegen-jeden-Modus gespielt, sodass von vornherein klar war, dass jeder Teilnehmer vier Spiele zu bestreiten hatte. Daher wurde der Modus kurzerhand umgestellt – Sätze bis 4, statt bis 6, Tiebreak bei 3:3 und ein Match-Tiebreak als erforderlicher 3. Satz.
In der Gruppenphase konnten sich trotz vieler enger Matches die Favoriten Andreas Feil, Daniel Glässner und Marco Kuch durchsetzen. Ebenfalls ins Halbfinale vorspielen konnte sich unser Neuzugang Timur Cakmak, der im nächsten Jahr auch in der Medenrunde für uns an den Start gehen wird.

 

Timur Cakmak in Aktion
Kurze Mittagspause – Stärkung mit Grillgut

Nach einer kurzen Mittagspause mit Steaks und Bratwürstchen ging es an die Halbfinals, die Daniel Glässner und Andreas Feil für sich entscheiden konnten.
In einem packenden Finale, das wieder in den Match-Tiebreak (für Daniel der 4. MTB an diesem Tag) ging, konnte sich schließlich Andreas mit 4:2, 3:4, 10:6 durchsetzen und so den ersten Vereinsmeister-Titel erspielen.
Wir gratulieren herzlich und bedanken uns bei allen Teilnehmern, Zuschauern und Organisatoren.

Euer TCHR

Der neue Vereinsmeister Andreas Feil