Liebe Kinder, liebe Eltern,
hiermit möchten wir Euch ganz herzlich einladen, zu unserem diesjährigen Tennis-Sommercamp für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren vom 24. bis 25. Juli 2023 je von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Die Teilnahme kostet 75 € pro Kind. An allen Camp-Tagen sind Mittagessen und Getränke inklusive.
Am ersten Tag werden wir uns intensiv mit Tennis-Technik, Regelkunde, Schlagtraining, Taktig etc. befassen und am zweiten Tag wird ein Abschlussturnier stattfinden.
Anmelden könnt Ihr Euch bei Jugendwartin Monika Hahn unter jugend.tchr@gmail.com oder 0178-5394212.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Euer Trainerteam
Kategorie: news
1. TCHR Darts Open
Onehundredandeighty!!! Heißt es bald beim TCHR!
Am 25.02.2023 um 16:00 Uhr geht es los.
Wir richten die 1. TCHR Darts Open aus. An diesem Samstag geht es dann nicht um Netze, gelbe Bälle oder Sand, sondern um TRIPLE, BULLSEYE oder BOUNCER.
Teilnehmer können maximal 16 Spielerinnen und Spieler. Gespielt wird auf zwei Dartscheiben.
Willlst du auch dabei sein? Dann melde dich bei unserem Sportwart Werner an.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5€.
Mixed-Doppel-Turnier 2022
Am 13.08.2022 fand wie auch in den letzten Jahren unser beliebtes Mixed-Doppel-Turnier statt bei dem in diesem Jahr acht Teams an den Start gingen.
Teilweise neu gefunden und teilweise alt bekannt waren wieder spannede Team-Outfits auf den Plätzen zu bewundern. Neben unserem Neon-Team in grün, waren diesmal sogar zwei Teams in pink anwesend, wobei auch Schweinchenohren nicht fehlten.
Nachdem die Gruppenköpfe gesetzt waren wurden die restlichen Teams zugelost und schon ging es los.
Nachdem die Gruppenphase ausgespielt war qualifizierten sich Patrick und Anna und Carina und Dario für das Finale, welches am Ende Patrick und Anna für sich entscheiden konnten.
Wir hatten wie in den letzten Jahren viel Spaß und freuen uns das Mixed-Turnier auch in 2023 wieder ausrichten zu dürfen.
Tennis-Sommercamp 2022
Liebe Kinder, liebe Eltern,
hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zu unserem diesjährigen Tennis-Sommercamp für Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren vom 08. August bis 11. August je von 10:00 bis 14:00 Uhr.
Die Teilnahme kostet 50 € pro Kind. An allen Camp-Tagen sind Mittagessen und Getränke inklusive.
An den ersten drei Tagen werden wir uns intensiv mit Tennis-Technik befassen und am vierten Tag wird ein Abschlussturnier stattfinden.
Anmelden könnt Ihr Euch bei Jugendwart Patrick Wirth unter tennis.wirth@web.de oder 01523-4147822.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Euer Trainerteam

Einladung 5. offenes Mixed-Turnier by TCHR
Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste,
auch dieses Jahr möchten wir euch wieder zu unserem Mixed-Doppel-Turnier by TCHR am 13. August ab 9 Uhr auf unserer Anlage einladen.

Unsere letztjährige Einladung gilt für dieses Jahr entsprechend:
„Das Turnier ist offen für Paare jeglicher Spielstärke und Alters.
Meldet Euch wenn möglich direkt als Paar an. Solltet Ihr (noch) keinen Spielpartner haben, könnt Ihr Euch natürlich ebenfalls als „Single“ anmelden.“
Anmelden könnt ihr euch bis zum 09. August bei Patrick Wirth.
Alle Informationen zur Anmeldung und zum Spielmodus findet ihr hier:Ausschreibung Mixed-2021
Damit ihr auch eure Mitstreiter sehen könnt, veröffentlichen wir wieder eine Meldeliste, sowie eine vorläufige Zulassungsliste. Die schnellsten 12 Anmeldungen werden von uns zugelassen und auf der Zulassungliste nach LK sortiert. Natürlich wird es auch eine Warteliste geben, aus der freiwerdende Plätze aufgefüllt werden.
Meldeliste Mixed-Paarungen:
* die LK auf der Meldeliste entspricht der LK zum Zeitpunkt der Anmeldung.
Meldung | Spielpartnerin | LK | Spielpartner | LK |
1. | Julia Kaminski | 19,5 | Simon Faigle | 17,7 |
2. | Carina Fritz | 18,3 | Dario Neuhaus | 18,0 |
3. | Mailin Schneider | 18,4 | Severin Schäfer | 21,9 |
4. | Tamara Kautz | 23,9 | Dustin Wagner | 23,9 |
5. | Anna-Maria Wagner | 14,7 | Patrick Wirth | 12,4 |
6. | Monika Hahn | 6,4 | Jan Sahr | 18,7 |
7. | Bärbel Linkmann | 17,2 | Werner Stahlheber | 22,6 |
Vorläufige Zulassungliste: (wird aufgrund der sich wöchentlich ändernden LK erst zum Abschluss der Meldefrist aktualisiert)
Meldung | LK | Spielpartnerin | Spielpartner |
1. | |||
2. | |||
3. | |||
4. | |||
5. | |||
6. | |||
7. | |||
Bei Fragen oder Anmerkungen wendet euch bitte an Patrick Wirth.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Euer TCHR
Damen Spieltage 1-3
Die Damen des TCHR starteten dieses Jahr am 01.05. gemeinsam mit unseren Nachbarinnen aus Florstadt als neu gegründete Spielgemeinschaft in die Saison. Auf heimischem Sand stand am ersten Spieltag nicht alles unter einem guten Stern, nachdem sich Julia A. in ihrem Einzel eine Bänderverletzung zuzog und abbrechen musste. Nachdem Barbara ihr Match leider im Champions-Tiebreak abgeben musste, gingen die Mädels mit 2:2 nach den Siegen von Mailin und Yvonne in die Doppelpartien, welche sie mit 6:1, 6:0 und 6:1, 6:1 sicher nach Hause spielten und somit mit einem Sieg in die neue Saison starteten.
Am 08.05., zu Gast mein Kirdorfer TC, ging es erfolgreich weiter. Durch die Siege von Mailin, Patricia und Carina in den Einzelmatches, gingen die Damen mit guten Voraussetzungen in die geliebten Doppel. Patricia und Carina sicherten mit ihrem Sieg (6:0, 6:1) den zweiten Gesamtsieg der Spielgemeinschaft. Jawoll!!!
Am 15.05. wieder Zuhause in Reichelsheim, empfing die Mannschaft sodann die Damen II aus Oberhain/Neu-Anspach. Hier wurde es richtig spannend. Nachdem Svenja und Julia K. ihr Einzel verloren, stand es nach dem Sieg von Patricia zunächst 1:2. Yvonne lieferte sich einen unerbittlichen Kampf gegen ihre Gegnerin, bei dem auch die Mittagshitze ihr übriges für die beiden Spielerinnen tat. Am Ende wurde das Match erst im Satz-Tiebreak und anschließend im Match-Tiebreak (6:2, 6:7, 6:10) für die Gäste entschieden, sodass mit den Doppel nur noch ein Unentschieden zu holen (und auch das Ziel) war. Gesagt, getan. Nach einem Entstand von 3:3 wurde der Nachmittag mit gemeinsamem Grillen beendet. Die Damen bleiben nach 3 Spielen ungeschlagen und wir sagen: Weiter so!
Herren Spieltage 1+2
Nachdem die Herrenmannschaft des TCHR in ihrer Kennenlern-Saison 2021 ungeschlagen den Meistertitel holen konnten, dürfen sie dieses Jahr in der Bezirksliga A aufschlagen.
Wie im Jahr zuvor wurde auch diesmal das Saisonziel „Klassenerhalt“ ausgerufen.
In der ersten Partie des Jahres wurde direkt ein wichtiger Schritt dafür gemacht. Am Ende stand ein 4:2 Auswärtssieg in Bremthal. Die Matchgewinne im Einzel fuhren dabei unsere Nummer 1 Wirth, Neuhaus an Position 3 und Rozsa an der 4 ein. An Position 2 verlor Peppler nach souveräner Führung von 6:0 3:0 noch unglücklich im Champions Tiebreak.
Die Doppel endeten 1:1 (beide im Tiebreak).
Mit dem geglückten Saisonstart im Rücken ging es für „die Burschen vom Dorf“ am 15.05. zu den Städtern aus Bad Homburg. Gegen die Herren 3 der Kurstadt sprang in den ersten beiden Einzelpartien von Neuhaus (3:6 6:2 3:10) und Sahr (6:2 6:3) ein 1:1 Zwischenstand heraus. Während an Position 3 Rozsa souverän 6:2 6:2 sein Einzel bestritt, konnte Wirth einen absoluten Nervenkrimi durch eine körperliche und mentale Höchstleistung im Champions Tiebreak (10:7 nach zwischenzeitlich 3:7) für sich entscheiden.
Großen Respekt an dieser Stelle!
Mit einem 3:1 nach Einzeln (die Erwartungen für diesen Spieltag waren schon übertroffen) konnte das Doppel Neuhaus/Rozsa dem Ganzen noch das i-Tüpfelchen aufsetzen. Sie gewannen ihr Spiel ungefährdet und holten somit den Gesamtsieg nach Reichelsheim. Wirth/Sahr unterlagen im Doppel in einem erneut knappen Spiel im entscheidenden Match-Tiebreak.
Mit nun 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen sind die Herren in einer erstklassigen Ausgangsposition für die kommenden Wochen.
Am kommenden Sonntag steht um 9:00 Uhr Wetterauer Ortszeit das erste Heimspiel an. Zu Gast sein wird der TC Liederbach. Wir drücken die Daumen und freuen uns über jeden Besucher auf der Anlage.
Einen guten Start in die Woche wünscht die Herrenmannschaft des TCHR.
Saisoneröffnung & Schleifchenturnier
Am 23.04.2022 durften wir unsere diesjährige Jubiläumssaison endlich eröffnen! Bei nicht ganz so warmen, aber zumindest trockenen Temperaturen wurden die Plätze eingeweiht!
Am Vormittag starteten wir mit Programm für Eltern und Kinder, welche sich unter Anleitung unserer Jugendtrainer auf großen und kleinen Spielfeldern austoben durften.
Mittags ging es dann nach einem Sekt zum Aufwärmen mit unserem Schleifchenturnier los.
Zunächst wurde durch unseren Sportwart Werner Stahlheber ausgelost, welche Paarungen miteinander und gegeneinader antreten.
Anschließend erhielten die neu gefundenen Doppelpaarungen die Handicaps für die erste Runde.
Zunächst mussten die Spielerinnen und Spieler unter Beweis stellen, dass das richtige Timing zählt. Mit eingeschränkter Sicht hieß es das Gefühl für den Ball zu finden und den richtigen Treffpunkt zu timen!
In Runde zwei kam es auf den richtigen Schwung an. Mit Luftballons am Schläger war eine gut organisierte Schlagbewegung noch entscheidender als sowieso schon!
In der nächsten Runde hieß es unter Beweis zu stellen, den Fokus zu behalten. Neben Sichteinschränkungen, waren auch flatternde Blumenketten ein Hindernis, welches gemeistert werden musste.
Nach jeder Spielrunde erhielten die Gewinner:innen ein Schleifchen für den Schläger, anschließend wurden neuen Paarungen ausgelost.
Am Ende des Tages erzielten
Dietmar, Dario und Kay
die Plätze auf dem Siegespult, wobei sich Kay Lehmann ganz besonders darüber freute, den Schleifchenpokal ergattert zu haben!
Wir sagen Danke an Werner für die tolle Organisation und Danke an alle die mitgewirkt haben für den schönen Start in die Saison!
Damen Prosecco Tennis
Am 07.05.2022 durfte der TCHR neun Einsteigerinnen begrüßen, die bei unserem ersten Proseccotennis reinschnupperten und die Basics des Tennis kennenlernten!
Nach dem ersten Gläschen als „Warm-Up“ und einem gegenseitigen Kennenlernen, ging es auf den Platz, wo unsere Trainerin Carina erste Grundschläge erklärte und mit den Teilnehmerinnen übte, sodass am Ende des Tages sogar die ersten Ballwechsel über die Netzkante flogen.
Nach fast 2 Stunden, in denen auch die Erklärung der Regeln und die anschließende Platzpflege nicht zu kurz kamen, gab es noch eine gemeinsame Stärkung mit Dips, Obst, Brot und natürlich Prosecco!
Wir sind sicher, dass wir solch einen Abend wiederholen werden!
Schleifchenturnier & Saisonstart 2022
Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste,
wir freuen uns Euch einzuladen, zum Schleifchenturnier beim Saisonstart 2022 des TCHR.
Wer hat die meisten Schleifchen? Darum geht es beim Schleifchenturnier. Doch um diese Trophäen zu bekommen, spielt jeder gegen jeden als Mixed-Team. Für das Siegerteam gibt es nach jeder Runde ein Schleifchen ans Revers. Der/die Teilnehmer:in mit den meisten Schleifchen am Revers, erhalten einen Preis.
Mitmachen kann Jede:r, der Spaß am Tennis hat, egal ob Mitglied, Verwandte, Freunde!
Spielende mit höheren Leistungsklassen müssen eventuell mit vorgegebenen Handicaps rechnen 😊
Der Turnierleiter lässt sich zur Überraschung ALLER auch oft Handicaps für jeden Teilnehmenden einfallen ☹
Im Vordergrund steht auf jeden Fall der Spaß und das gegenseitige Kennenlernen!
Start: ab ca. 13:00 Uhr im Clubhaus mit Begrüßungsdrink
(Treibstoff für den Spielstart)
Spielbeginn: ab ca. 13:30 Uhr
Es werden ja nach Teilnehmerzahl 3-4 Runden à 20-30 Minuten gespielt
Dies findet auf 3 Tennisplätzen statt, Bälle werden zur Verfügung gestellt.
Spielende: ca. 16:00 Uhr

Wie werden die Spiele durchgeführt ?
- Zu Beginn wird pro Teilnehmer:in eine Spielkarte erstellt.
- Die Spielkarten werden in einen Lostopf geworfen und die Mixed-Teams gezogen, welche pro Spielrunde zusammen spielen.
- Anschließend werden die Spielpaarungen und Plätze festgelegt.
- Gespielt wird 20-30 Minuten, bei Abpfiff wird der letzte Ball ausgespielt und das Spiel ist beendet.
- Der Spielstand pro Mixed-Team wird notiert, die Sieger (Spielende des Mixed Teams) der Spielpaarung erhalten ein Schleifchen und die Punkte pro Spieler:in werden festgehalten.
- Der/die Spieler:in, welcher am Ende die meisten Schleifchen (bei Gleichstand: Siegerpunkte) erzielt hat, erhält einen Preis.
- Bei Gleichstand Schleifchen + Siegerpunkte wird ein Finale ausgespielt (wer zuerst 4 Spiele gewinnt)
Der Sportwart